WordPress-Webseiten
Die meisten Internetseiten weltweit basieren auf WordPress.
Darunter ist ein standardisiertes technisches „Grundgerüst“ zu verstehen, das von einem Entwicklerteam stets weiterentwickelt wird und dessen Programmier-Basis offen ist (Open Source).
So können außerdem von unzähligen unabhängigen Programmierern weltweit spezielle, in WordPress integrierbare Software-Tools entwickelt werden (Plug-Ins), zur Bewältigung ganz bestimmter Aufgaben. Manche davon kostenlos nutzbar, manche gegen ein entsprechendes Entgelt.
Es gibt für WordPress auch – kostenlos nutzbar oder als Kaufversion – eine Unmenge bereits vorgestalteter Webseiten-Schablonen (Templates). Oder man kann auch ganz individuell auf WordPress-Basis Webseiten gestalten.
Diese gestalterische Flexibilität ist sehr wichtig für einen Neukunden-orientierten programmier-offenen Aufbau Ihrer Webseite.
Klar gibt es auch andere bekannte Open-Source-Systeme als Basis für die Erstellung von Webseiten. Aber WordPress ist derzeit das beliebteste und meist genutzte OpenSource-System der Welt.
Was unterscheidet eine Internetseite auf WordPress-Basis z. B. von irgendeinem Baukastensystem?
Mit einer WordPress-Seite sind Sie unabhängig, beim Baukasten eher „festgenagelt“, wenn Sie mal den Provider, wo Ihre Seiten auf dem Server liegen, wechseln wollen. Sie können also bei Bedarf mit Ihrer WordPress-Seite und sämtlichen Inhalten umziehen.
Am liebsten ist Ihnen ein „Content-Management-System“, das so eingerichtet werden kann, dass Sie oder ein(e) Mitarbeiter*In selbst alle Texte und Bilder ändern können, ohne die Seitenstruktur dabei zu „zerschießen“? Und ohne für Korrekturen immer fremde Dienste zu benötigen? Dann ist WordPress genau richtig.
Tausende Programmierer weltweit entwickeln für alle denkbaren Erfordernisse auf WordPress-Basis kleine Tools, die bei Bedarf mit eingebaut werden können.
Da es ursprünglich mal als Blog-System gedacht war, versprechen sich die Suchmaschinen aktuelle Inhalte von WordPress-Seiten, und deshalb lieben sie das System und höchstwahrscheinlich auch Ihre WordPress-Seiten.
Sie benötigen:
- statische Seiten?
- eine Landingpage?
- Blogseiten? oder
- ein Shopsystem?
Mit WordPress lässt sich das jeweils umsetzen.
Sie wollen, dass Ihre neue Webseiten auch auf Mobilgeräten gut lesbar, also „responsive“ sind, weil das der Google-Algorithmus inzwischen für ein gutes Ranking wünscht? Mit WordPress kein Problem.
Wenn Sie eine neue Webseite oder eine Landingpage benötigen, erstelle ich Ihnen diese bevorzugt auf Basis dieses modernen Open-Source-Systems. Aus vielen guten Gründen.
Zwei Beispiele:
Thema:
Krankheiten besprechen
Thema:
Akupunktur und Coaching
Hier können Sie jetzt einfach Ihren kostenlosen Vorgesprächs-Termin vereinbaren: 030-8313202.
Rückruf anfordern