Erfolgreiche Webtexte sind anders …

Texte für Internet, PR und Print-Werbung: alles eine Soße?

 

Nicht, wenn Sie es ab jetzt richtig machen (lassen) – auch im Hinblick auf die Suchmaschinen-Optimierung (SEO).

Was brauchen Sie, um Texte gut und mediengerecht zu verfassen? Eine klare Struktur und eine pfiffige Schreibe – fertig? Das sind die Basics, aber das ist bei weitem nicht alles.

 

Jedes Medium hat Eigenheiten, die zu berücksichtigen sind, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Journalistische Regeln für Texte in Tages- und Wochenpresse, Magazinen, Publikums- und Fachzeitschriften sind bekannt. Beim Texten fürs Web wird´s schon kniffliger.

 

Symbolfoto Internettexte, Webtexte, Firmen-Profilierer

 

Weil hier nicht nur die Leser und ihre Gewohnheiten eine Rolle spielen, sondern auch Suchmaschinen, insbesondere Google, mitbestimmen wie Text zu sein hat, damit er von Google geliebt und gefunden wird.

 

Ihr Web-Texter sollte mehr wissen als Sie

Die durchschnittliche Aufmerksamkeit eines Betrachters pro Seite ist extrem kurz. Wie viel Text ist ideal? Wie sieht das beste Textlayout aus? Welche zentralen Schlüsselbegriffe (keywords) in welcher Dichte sind richtig? Wie lang dürfen Überschriften und gliedernde Zwischenüberschriften sein? Was soll darin unbedingt vorne, was besser hinten stehen?

 

Was sind für Google Trennungszeichen, und was ist bei deren Verwendung zu beachten? Mit welchen Kniffen lässt sich das Leserinteresse erhöhen und gezielt steuern? Wenn Sie wirksame Texte fürs Web schreiben wollen, sollten Sie die Antworten darauf berücksichtigen und noch einiges mehr.

 

Oder den leichteren, sichereren Weg wählen und einen kostenlosen unverbindlichen Termin ausmachen, bei dem Sie alles über Möglichkeiten, Vorteile und Konditionen erfahren, unter der Telefonnummer: [fa type=“phone“] 030 8313202.

 

zurück

[fa type=“phone“ size:“2X“] Rückruf anfordern

     

     * Bitte rufen Sie mich einfach zurück!

     



    Ich bin keine Spam-Maschine und kenne



     

    Aktuelle-Kundenbedarfs-Schwerpunkte: