Kunden suchen, Kunden finden
Für die Suche nach Neukunden gibt es mehrere Wege, die Sie gehen können – aktive oder passive.
Ein aktiver Weg ist zum Beispiel das Schalten von Anzeigen über Google.
Kleine Textanzeigen für Ihr Angebot, die von der Suchmaschine prominent angezeigt werden, wenn jemand ein von Ihnen festgelegtes Schlüsselwort (keyword) als Suchbegriff eingegeben hat. Klickt jemand auf diese Informations-Offerte, führt dies zu Ihrer Webseite, und der Klick wird Ihnen von Google in Rechnung gestellt (eine vereinfachte Darstellung). Auch in sozialen Netzwerken lassen sich ähnliche Anzeigen-Kampagnen schalten, um neue Kunden zu finden.
Der Vorteil einer solchen aktiven Werbung, im Gegensatz zu Ihrer Webseite als eher passiver Art von Werbung: Da Sie für jeden Klick eines Interessenten bezahlen, haben Google, Facebook, Instagram, Pinterest etc. ein besonderes Interesse, Ihre Anzeige ganz oben in den Suchergebnissen zu platzieren. Sie konkurrieren dabei gegebenenfalls nur mit Anzeigenangeboten, bei denen der Werbende bereit ist, einen höheren Preis als Sie pro Klick zu zahlen.
Grundsätzlich sind solche Anzeigen also eine direkte Abkürzung, um potenzielle neue Kunden an prominenter Stelle auf Ihr Angebot aufmerksam zu machen.
Gut, es kostet Geld. Aber Sie können vorher festlegen, wie viel Sie pro Klick, pro Tag und pro Monat maximal investieren wollen. Eine Abkürzung, die Sie zumindest einmal eine Zeit lang ausprobieren sollten. Es gibt natürlich noch weitere Möglichkeiten, Ihr Webangebot flankierend zu bewerben.
Wunschkunden Ihre Webseiten auf einem Server zur Verfügung zu stellen, ist ein eher passiver Weg.
Auch wenn es natürlich einige Aktivität braucht, Ihre Webseite zu erstellen und mit Leben (Inhalt) zu füllen. Mit Ihrer Webpräsenz konkurrieren Sie mit anderen, die für Interessenten ähnliche Angebote machen.
Je nach Art des Angebots mit mehr oder weniger Mitbewerbern, um interessierte Kunden, beziehungsweise erst einmal, um die begehrten vorderen Plätze auf den ersten Seiten der jeweiligen Suchmaschine.
Reine Webseiten-Inhalte, ohne gezielte Suchmaschinen-Optimierung ( SEO ), sind zu einem Dornröschenschlaf auf dem Server verdammt und reine Verschwendung!
Trotzdem wimmelt es nur so von solchen „toten“ Angeboten auf den Servern der Provider. Oft genug der Grund: Das Webdesigner-Billigangebot war zu verlockend. Wenn reine Informationen, mit ein paar hübschen Bildern garniert die ganze Webseite sind, kommt darüber garantiert kein einziger Neukunde oder Interessent! Wie auch …?
Eine Suchmaschine wertet Webseiten vollautomatisch aus.
Entsprechend ihres Algorithmus, anhand von Bewertungskriterien wie beispielsweise vorhandenen Schlüsselwörtern – im Domainnamen, in Seitentiteln, Haupt-Überschriften, Seitenkurzbeschreibung (description), im Text, sogar in Bildbezeichnungen. Anhand von Textlängen, Ladezeiten, Verlinkungen, der Fähigkeit, auf Mobilgeräten gut lesbar zu sein, etc..
All das muss eine Webseite, die funktionieren soll, berücksichtigt haben. Sonst kann keine Suchmaschine etwas damit anfangen – schon garnicht sie auf forderen Plätzen zu bestimmten relevanten Suchanfragen ausspielen!
In gewissem Maß lassen sich bereits bestehende Webseiten „nachoptimieren“.
Das Beste ist jedoch, Sie planen die Suchmaschinen-Optimierung von Anfang an bei der Webseiten-Erstellung dominant mit ein.
Wenn alles richtig gemacht wird, steigen die Chancen, von Wunsch-Kunden bei deren Suche gefunden zu werden, enorm.
Rückruf anfordern
TIPP 1
Gegen den Strom

TIPP 2
Das Märchen vom perfekten Web-Baukasten!
TIPP 3
Betrachten Sie Ihren Online-Auftritt als Ihr „Geschäft“
Ihr Ausbruch aus der Masse der „Vergleichbaren“
Individuell … Logo, Slogan, Internet
Mit der nötigen Erfahrung und systematischer Vorgehensweise lässt sich für Sie ein individuelles Profil erarbeiten, das Sie „scharf“ macht im Markt. Das Ihnen die Chance gibt, sich „besonders“ bekannt wiedererkennbar darzustellen. SO, dass Ihre Leistung transparent ist und potenzielle Kunden nicht raten müssen, was Sie ihnen bieten können.
Dabei wird Ihr Profil nicht nur nach außen hin geschärft. Positive Nebeneffekte:
- Sie werden sich dabei wieder Ihrer „Kernkompetenzen“, d. h. eigentlichen Stärken bewusst.
- Dieser Konzentrationsprozess macht Sie besser und für Kunden „greifbarer“ und interessanter.
- Sie können das geschärfte Profil im Internet als 24-Stunden-Info zur Verfügung stellen und so dem veränderten Suchverhalten (––» zur Online-Suche) Ihrer Wunsch-Kunden Rechnung tragen.
Wer besser sichtbar sein will, um auch die Zukunft geschäftlich respektabel zu meistern, muss etwas tun. Vergeuden Sie keine Zeit. Werden Sie jetzt sichtbarer!
Sich auf alten Gewohnheiten und ausschließlich auf Bestandskunden „auszuruhen“, ist (spätestens) mittelfristig ruinös. Die eigenen Scheuklappen hat ein außerhalb Ihres Betriebes stehender Profi nicht. Nutzen Sie die Kompetenz eines externen Spezialisten, um sich jetzt für Ihre Zukunft zu rüsten und sich unverkennbar zu profilieren.
Mit Ihrem neuen Firmen-Selbstbild ist es viel leichter, Kunden anzusprechen und zu gewinnen. Einen besonderen Eindruck zu hinterlassen, ist bei der Suche nach neuen Kunden nur von Vorteil. Von „klassisch“ bis zu möglichst günstigem, auffälligen „Guerilla-Marketing“ stehen Ihnen mit einem klaren Firmen-Profil alle Möglichkeiten offen.
Machen Sie sich jetzt „besonders“! Ein Anruf kann Sie schnell weiterbringen: 030-8313202.
Rückruf anfordern